Neben der Finanzierung durch die Eltern oder den Staat besteht die Möglichkeit unter gewissen Voraussetzungen Stipendien für ein Auslandsstudium zu erhalten.
Wo finde ich einen Stipendiengeber, der mein Vorhaben unterstützt?
Wann beginne ich mit der Stipendiensuche, wie aufwendig ist eine Bewerbung?
Wie sieht eine erfolgversprechende Bewerbung aus?
Was wird bei einem Auswahlgespräch von mir verlangt? Wie bereite ich mich darauf vor?
Diese Fragen werden im Folgenden klar und einfach beantwortet. Bleiben trotzdem noch Ungewissheiten, helfen wir euch gerne persönlich und natürlich kostenlos weiter! Füllt einfach unser Kontaktformular aus, in der Regel bekommt ihr dann innerhalb weniger Tage Antwort von uns.
Viele deutsche Studierende, die nur für ein oder zwei Semester nach Island kommen, nehmen an den ERASMUS-Studienprogrammen teil. Diese Programme vereinfachen den Austausch, unterstützen und begleiten die Studierende und helfen bei der Organisation.
Für alle, die nicht für das ERASMUS-Programm in Frage kommen, besteht die Möglickeit mit dem Free Mover Programm nach Island zu gehen. Das Free Mover Programm leistet wie das ERASMUS-Programm organisatorische und finanzielle Unterstützung.